I’ve big problem with slipping X-Axis. After the 3-5th layer my X-Axis begins slipping. Without the belt the X-Axis platforms moves very good.
I’ve tried different belt adjustments (tighter and not so tight), but nothing helps. I also tried to increses the X-Motor voltage to 0,55 and at least 0,60 V.
to 1): All tried. Without the belt mounted the X-Platform is runing without any problem from one to the other side. I’ve checked all again, even the bearings, that X and Y bearings will pass without collision.
to 2): I’ve tighten the pully skrew and tried again.
in deutsch gerne
in german also. I’ll repeat my previous post in german for german readers/writers. If there is anything interesting new I’ll repeat it in english again.
German: Ich habe verstanden was Du meintest. Also bei mir ist alles “in Gerade” und sauber ausgerichtet. Das Zahnriemenrad am Motor ist mit der Maderschraube fest gekontert. Der Riemen ist genauso fest gezogen wie der Riemen der Y-Achse. Das Problem beginnt erst wenn der Motor und Zahnriemen dran ist, davor läuft alles “butterweich” (super).
Englisch: I understand what you mean, all is build like shown in the manual. The problem starts first when the belt is connected. Before all functions as exceptet. The X-Axis platform drives easily from hand from one side to the other.
EN: It seems the grub screw of the X motor is not properly tightened. (A problem generally, some with pointed solve the grub screws, others with flat and cut motor axes, etc.)
[quote=“BerndJM”]DE: War nur so eine Idee, weil ich grade damit kämpfe, die Bohrung des Zahnriemenrades ist bei mir nicht mittig, dadurch eiert das Ding gewaltig.
EN: Was just an idea, because I have the problem that the boring of the drive-pulley isn’t exactly centered so the drive-pulley “wobbles”.
Regards Bernd[/quote]
DE: Zahnriemenrades, diese eiern meist ein wenig, liegt an der Herstellung. Wenn es zu viel ist, denn weg damit in den Mülleimer. Wenn man die Schraube anzieht, verzieht es das Aluminium, daher ist es immer ein “Ei”… besser wären 3 Schrauben, aber eben… ein wenig eiern ist glaub ich nicht sooo schlimm…
EN: Belt pulley, these eggs usually a little, is in the production. If it’s too much, because it away. At the trash can If you tighten the screw it warps the aluminum, so it is always a “egg” … 3 screws would be better, but just … a little eggs I do not think sooo bad …
DE: Problem vermutlich gefunden! Der Stepper-Motor der X-Achse ist im ausgebauten Zustand (ohne etwas dran) total schwergängig. Die anderen 3 sehr leicht. Ich vermute der Motor ist defekt… Ich werde mal Vellemann Kontaktieren
EN: Problem possible found. The X-axis stepper motor - build off from the printer and testet from “hand” - is going very strong/tighten. The other 3 stepper motors are going very easy. I think the motor is defect. Ich will contact the support for a replacement part.
[quote=“BlackFighter”]DE: Problem vermutlich gefunden! Der Stepper-Motor der X-Achse ist im ausgebauten Zustand (ohne etwas dran) total schwergängig. Die anderen 3 sehr leicht. Ich vermute der Motor ist defekt… Ich werde mal Vellemann Kontaktieren
EN: Problem possible found. The X-axis stepper motor - build off from the printer and testet from “hand” - is going very strong/tighten. The other 3 stepper motors are going very easy. I think the motor is defect. Ich will contact the support for a replacement part.[/quote]
DE: Ich hatte ich bei der Lieferung genau dasselbe für einen der Motoren beobachtet, dass einer sehr schwer von Hand zu drehen ist. Daher habe ich diesen einen für die Z-Achse eingebaut (Der muss ja nicht so “schwer” und oft drehen. Scheint zu funktionieren, bis jetzt, 3 Tage lang… aber man ist ja immer für Überraschungen bereit… oder… ??? Bei dem Kit-Preis sollten solche Dinge eigentlich nicht vorkommen.)
Wie so oft: Dies steht nicht im offiziellen Manual des Herstellers, leider…
Vermutung: Vermutlich sind es die 2nd-Hand Motoren von Kunden, die mit dem HAMMER die Z-Achse eingeschlagen hatten, wie anderswo in der Anleitung zum Original reprap.org/wiki/3drag beschrieben steht mit FOTO… vermutlich hatten die gleich den Achsen-Stift unten rausgeschalgen, und die Motoren-Innereien an die Wand gefahren… daher drehen die nicht recht… diese wurden denn wieder zusammen geflickt…
EN:I had the exact same thing I observed in the delivery of one of the motors that one is very hard to turn by hand. Therefore, I have this one built for the Z-axis (the need not so “hard” and often turning. Seems to work until now.)
Again: This is not written down within the official manual, but it should be!
EN: I’ve taken all luck and opened the motor. There was some dirt and black/gray hardend oil between the magnetic plates. Cleaning and re-oiling with good motor oil, the motor runs “smooth” and fine now! Hoping this descriptions helps others.
DE: Allen Mut zusammengefasst: Motor geöffnet. Verschmutzungen gefunden und entfernt. Mit gutem Motor-Öl (kein WD40 achtung) die Magnetplatten wieder gefettet/geölt. Der Schrittmotor rennt jetzt wie die anderen 3! Ich hoffe ich konnte damit andereen helfen.
lol … unbelievable… but mine seems to be also dirty then… maybe they are from a water flood resurrection…
Or they where hold up-side-down for a long time…
[quote=“BlackFighter”]Good News!
EN: I’ve taken all luck and opened the motor. There was some dirt and black/gray hardend oil between the magnetic plates. Cleaning and re-oiling with good motor oil, the motor runs “smooth” and fine now! Hoping this descriptions helps others.
DE: Allen Mut zusammengefasst: Motor geöffnet. Verschmutzungen gefunden und entfernt. Mit gutem Motor-Öl (kein WD40 achtung) die Magnetplatten wieder gefettet/geölt. Der Schrittmotor rennt jetzt wie die anderen 3! Ich hoffe ich konnte damit andereen helfen.[/quote]